Fabelhafte Frauen
Nächste Termine
27. März — Dorothee Hess-Maier
27. Februar 2022 — Frauen in der Schutzpolizei mit Stefanie Sauter und Nadja Wälder
Zu Gast bei Carola Wagener und Stefanie Huber sind Polizeihauptkomissarin Stefanie Sauter und Polizeikommissarin Nadja Wälder. Wir reden über die Erfahrungen der ersten Frauen in der Schutzpolizei im Jahr 1987, schlecht sitzende Mützen, eine bemerkenswerte Entwicklung der Frauenquote und vielem mehr…
25. Juli — Lesbische Politikerinnen (mit BoRa Frauenpolitik) mit Josefine Paul und Bernadette Behr
Zu Gast bei Carola Wagener und Stefanie Huber sind diese Woche Josefine Paul (Fraktionsvorsitzende der Grünen in NRW) und Bernadette Behr (Mitglied im Stadtrat für die freien Wähler). Wir sprechen über das Frauen in der Politik, über sexuelle Orientierung und Öffentlichkeit und wie das alles in unterschiedlichen Biographien zu unterschiedlichen Zeiten verhandelt wird.
6. Juni — Frauen in der Gesundheitsbranche
21. März — Frauen in der Unternehmensnachfolge mit Gudrun Lohr-Kapfer und Amelie Feneberg
Zu Gast bei Carola Wagener und Stefanie Huber sind heute Amelie Feneberg (Feneberg Lebensmittel) und Gudrun Lohr Kapfer (Franz Lohr GmbH). Wir reden über familiäre Unternehmensnachfolge, Managementideale und Unternehmertum.
21. März — Frauen im Finanzwesen mit Rosemarie Miller-Weber und Stefanie Bernickel
Zu Gast bei Carola Wagener und Stefanie Huber sind Stefanie Bernickel (Bereichsleiterin in der Volksbank-Raiffeisenbank Laupheim Illertal EG) und Rosemarie Miller-Weber (Vorstandsvorsitzende a.D der Leutkircher Bank und Inhaberin der Wirtschaftsmedaille). Wir reden über Frauen in Führungspositionen in der Finanzbranche, darüber, wie man ganz nach oben kommt und was sich verändert hat..
28. Februar — Frauen in der IT mit Jenny Schuler und Heidi Schmidt
Zu Gast bei Stefanie Huber und Carola Wagener sind diese Woche Jenny Schuler (IT Produkt management) und Heidi Schmidt (Geschäftsführerin bei PKS). Wir reden über Vorurteile in der IT, warum Berufe in der IT sehr kreativ sind und warum mehr Frauen sich dorthin orientieren sollten.