Neues

Fabelhafte Frauen im Gesundheitswesen

Am Sonntag, 6. Juni um 20.30 Uhr gibt es wieder eine neue Folge Fabelhafte Frauen mit dem Thema “Führungsfrauen im Gesundheitswesen”. Carola Wagener und Dr. Stefanie Huber sprechen live bei uns im Kapuziner-Studio mit Irmgard Möhrle- Schmäh (Geschäftsführerin bei Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH- St. Lukas KLinik) und Barbara Martetschläger (Verwaltungsdirektorin Hegau-Jugendwerk Gailingen) über die noch einsame Rolle als Frau in der Führungsebene, wie sie Veränderungen anstoßen und wie sie Familie und Beruf organisieren.

Das letzte Mal „foqus erklärt die Welt“ vor der Sommerpause

Schwuler Pass und Mannweib –  Sport, wir müssen reden!

Denn in kaum einem anderen gesellschaftlichen Bereich hält sich so
hartnäckig die Verbindung von heteronormativem Weltbild und
patriarchalen Strukturen wie im Sport. Grund genug für uns darüber zu
reden, wie queer und Sport zusammenpassen. Am 02.06. um 19:00 erklärt
foqus zum letzten Mal vor der Sommerpause die Welt!

Der Streamerei-Mittwoch am 26.05.

Rein theoretisch naht der Sommer (jaaaa, das Wetter. damnit!) und wir starten in unsere letzten regulären Sendetage vor der Sommerpause. Keine Sorge – uns wirds natürlich weiterhin geben, es gibt ja schließlich noch so viel was besprochen, besungen und betanzt werden will.
Vorerst zum letzten Mal gibts heute um
 19:00 Wilde Bücher für wilde Leser mit Anna Rahm, die Andrea Warthemann und Moritz Barth mitbringt. Noch wilder als eh schon!
 21:00 Theater Ravensburg mit diesem Streaming-Dings, zu Gast ist Karsten Engelhardt, Regisseur des neuen Stücks „Supergute Tage“.

Wer jetzt nicht guckt, ist selber schuld.

 

Mensch Mayer: zu Gast Jürgen Hohl

Bevor wir in die Sommerpause gehen, haben wir uns nochmal richtig ins Zeug gelegt und freuen uns sehr, dass wir eine regionale Institution auf unserem Sofa begrüßen dürfen: Jürgen Hohl! Ja Mensch Mayer!
In seinem Atelier in Weingarten restauriert er alte Dinge, er hütet das Museum für Klosterkultur und kennt die regionale Fasnet wie kein zweiter. Und wer sich mit Leib und Seele dem Brauchtum und der oberschwäbischen Kultur verschrieben hat, hat auch einiges zu erzählen.
Diesen Donnerstag, 21:00 live bei uns in der Streamerei.

Streamerei-Mittwoch am 19.05.

Um 17:00 gibts einen wilden Mix bei Crazy Greg’s Jokes: Hexen, Kannibalen, Cowboys und Ötzi.

Um 20:00 übernimmt Allgäu≠>rechtsaussen mit dem Thema „Notwendigkeit einer lebendigen Erinnerungskultur“. Wir freuen uns auf eine spannende Sendung.

Übergang zur Vielfalt! Montag, 17.05. um 20.00Uhr.

Übergang zur Vielfalt – nicht nur nette Worte, sondern ein echtes Anliegen!
Mit einem buntem Regenbogenstreifen in Weingarten hat der Zusammenschluss rund um die Initiatorin auf die Stärkung der Sichtbarkeit und Rechte der LSBTTIQ+ Community aufmerksam machen wollen.
Und dann war er da: der Moment der Enthüllung des bunten Streifens an einem traumhaften Frühlingstag.
Und nur 5 Stunden später war er bereits zerstört. Weggerissen. Begleitet von einigen Hasskommentaren in Social Media Kanälen.
Der Werdegang dieser Aktion zeigt nur noch mehr, WIE wichtig das Einstehen, das Stärken, das Sichtbarmachen und das kollektive Aufstehen gegen Diskriminierung von marginalen Gruppen ist.
In unserer Sendung mit dem Team von Übergang zur Vielfalt, dem Kapuziner und der Streamerei wird es bunt! Wir freuen uns auf ein virtuelles Regenbogenfest und feiern mit euch gemeinsam den Übergang zur Vielfalt am 17.05. um 20:00.

Sondersendung Freundschaftswoche Brest

Seit über 30 Jahren gibt es eine Städtefreundschaft der Gemeinden im mittleren Schussental mit der Metropole Brest in der Republik Belarus.
Um den Austausch auch in Zeiten eingeschränkter Reisemöglichkeiten am Leben zu erhalten, freuen wir uns auf einen Stream gespickt mit Bildern, Geschichte und Erfahrungsberichte.
Kommt mit uns auf eine virtuelle Reise am Freitag, 14.05. um 20:00.

Der Mittwoch in der Streamerei

Am Mittwoch live bei uns:

19.00 Radzimmer mit Laura Süßemilch, Profi-Radfahrerin und Spitzensportlerin, unterstützt durch die Sportfördergruppe der Bundeswehr. Ein spannendes Gespräch auch zum Thema Frauen im Profisport.

20:30 Sexikon mit Leonie Deutscher

21:00 Theater Club 4 des Theater Ravensburg // Klappe, die 2.

Hannah Rech trifft Corinna, Berti und Julia

Heute Abend gibts die letzte Sondersendung anlässlich unserer Protestwoche für Inklusion. Hannah Rech trifft Corinna Mader zum Gespräch. Mit dabei sind Berti und Julia, die alle im selben Haus wohnen. Corinna & Berti sind Rollstuhlfahrer und Julia joggt für ihr Leben gern. Warum das wunderbar zusammen passt erzählen uns die drei live am 09.05. um 19:00 in der Streamerei.

Unsere Sondersendungen am 07.05.

Am Freitag gibt es zwei weitere fantastische Sendungen.
Um 19:00 trifft sich Daniel Neumann, den ihr von seiner Sendung Basstalk in der Streamerei kennt, mit Ingrid Geiger und Ana Schlaegel. Ingrid bringt unglaubliche Geschichten und Erfahrungen mit und Ana stellt die companie paradox vor.
-> Sondersendung Inklusion // Daniel Neumann trifft Ingrid Geiger und Ana Schlaegel

Um 21:00 senden wir ein ganz besonderes Highlight mit unserem Format Sprechzimmer. Diese Sendung wird durch die Lesung der Texte von der großartigen Künstlerin Pia Kollbach gestaltet.
Pia beeindruckt zum einen mit Themen und Gedanken wie jede Person sie kennt, gibt aber ebenso autistische Einblicke. Sie zeigt wie sie die Welt sieht und wie sie sich in dieser Welt sieht. Verpackt in eindrucksvollen Texten und geschliffenen Reimen.
Untermalt werden ihre Worte mit passenden und persönlichen Bildern.
Vorgetragen von den Leserinnen und Lesern: Britta Lutz, Jasmin Nicoletti, Mona Bumiller, Rudolf GörnerMartin Huttner.
-> Sondersendung Inklusion // Sprechzimmer mit Texten von Pia Kollbach

DIE STREAMEREI
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.