Krieg in der Ukraine. Krieg, mitten in Europa. Wir in der Streamerei sind schockiert und fassungslos. Wollen nicht wahr haben, dass so etwas im Jahre 2022 noch möglich ist. Gleichzeitig fühlen wir uns machtlos und unbeholfen. Wir haben nachgedacht und diskutiert, können aber nur schwer verarbeiten, was da grade Schreckliches passiert. Eines aber ist uns klar geworden: die Streamerei will und kann dazu nicht schweigen. Wir werden das tun, was wir am besten können: mit Menschen reden. Und dadurch Menschen verbinden, Einblicke verschaffen. Das Leid, die Flucht, den Krieg (be)greifbarer machen. Das bringt keine abschließenden Antworten, hilft uns aber, mit dieser unsäglichen Situation, dem Krieg in Europa, umzugehen. Und wir hoffen, dass es auch Euch so geht, wenn ihr unsere Sendungen schaut.

In der ersten Folge unserer neuen Reihe „Kriegsgeschichten“ spricht Christian Mayer am Freitagabend* mit Anastassia und Julia. Zwei Ukrainerinnen, die seit einigen Jahren in unserer Region leben. Wir zeigen die Aufzeichnungen zweier Gespräche, die Anastassia und Julia mit Frauen aus der Ukraine geführt haben. Eine von ihnen ist kürzlich nach Deutschland geflohen, die andere lebt weiter in Kiew.

Zusammen werden wir die Reihe fortsetzen, weitere Gespräche mit den Ukrainerinnen führen. Und ggf. auch andere „Kriegsgeschichten“ erzählen. Wie genau? Das wissen wir noch nicht. Wir laden Euch ein, aktiv daran mitzuwirken. Welche Themen zu Krieg und Flucht interessieren euch? Welche Ängste und Sorgen, welche Emotionen begleiten euch beim Gedanken an den Krieg in Europa? Habt ihr konkrete Anregungen? Lasst es uns bitte wissen.

 

* die bislang für Freitagabend geplante Sendung „Frau Mayer!“ wird krankheitsbedingt verschoben